Startseite 
                   
                  Curriculum
Vitae 
                   
                  Psychologie 
                  
                   
                  Publikationen 
                   
                  PressestimmenVeranstalt. 
                   
                  Links 
                   
                  Kontakt und
Impressum 
                   
                  Blog  
                   
                     | 
                  
                   Datenschutzhinweis
gemäß DS-GVO 
                  gesetzliche
Information nach Artikel 13  Datenschutz Grundverordnung 
                   
                   
Hiermit informiere ich Sie über die Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten und die Ihnen nach den datenrechtlichen
Reglungen zustehenden Ansprüche und Rechte. Welche Daten im
Einzelnen verarbeitet und in welcher Weise genutzt werden, richtet sich
maßgeblich nach den jeweils vereinbarten Regelungen. 
                   
                  Wer ist
für die Datenverarbeitung verantwortlich und an wen kann ich
mich wenden? 
Prof. Dr. Elke Liebs,  Jahnstraße 12, 10967 Berlin,  
Telefon: Tel.: +49 (030) 239 19 946 
                   
                  Welche
Quellen und Daten fallen an? 
Es werden personenbezogene Daten verarbeitet, die ich im Rahmen unserer
Zusammenarbeit von Ihnen erhalten habe. 
Relevante personenbezogene Daten sind: 
                  
                    - Name
 
                    - Adresse
 
                    - andere Kontaktdaten
 
                    - Geburtstag und Geburtsort
 
                    - Staatsangehörigkeit
 
                   
Darüber hinaus können dies auch Auftragsdaten (zum
Beispiel
Zahlungsaufträge), Daten aus der Erfüllung unserer
vertraglichen Verpflichtungen (zum Beispiel Rechnungsstellung und
Rechnungslegung), Daten über Ihre Nutzung von unseren
angebotenen
Telemedien (Aufruf unserer  Webseite oder Newsletter) sein. 
                   
                  Wofür
benötige ich von Ihnen Daten (Zweck der Verarbeitung) und auf
welcher Rechtsgrundlage? 
Meine Webseite dient ausschließlich der Bereitstellung von
Informationen über therapeutische Möglichkeiten bei
psychischen Problemen. 
                   
                  Wie
lange werden meine Daten gespeichert? 
Ich verarbeite Ihre Daten nur so lange, wie es zu den oben genannten
Zwecken oder  geltenden Rechtsvorschriften sowie der Pflege
unseres Arbeitsverhältnisses erforderlich ist.
Geschäftliche
Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des
Handelsgesetzbuches  und der Abgabenordnung höchstens
6 und
10 Jahre aufbewahrt. Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten
wünschen, werden wir sie unverzüglich
löschen.  
                   
                  Cookies 
Wir setzen keine Cookies ein. 
                   
                  Erhebung
von Zugriffsdaten und Logfiles 
Es werden keine Logfiles erstellt 
                   
                  Welche
Datenschutzrechte habe ich? 
Jede Person hat das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DS-GVO, das
Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DS-GVO, das Recht auf
Löschung nach Artikel 17 DS-GVO, das Recht auf
Einschränkung
der Verarbeitung nach Artikel 18 DS-GVO, sowie das Recht auf
Datenübertragung aus Artikel 20 DS-GVO. Beim Auskunftsrecht
und
Recht auf Löschung gelten die Einschränkungen nach
§§ 34 und 35 BDSG. Darüber hinaus besteht
ein
Beschwerderecht bei einer Datenschutzbehörde 
(Artikel 77
DS-GVO in Verbindung mit §19 BDSG). 
                   
Wir hoffen, Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer
Rechte genützt zu haben. Falls Sie nähere
Informationen zu
den Datenschutzbestimmungen wünschen, fragen Sie bitte bei
Ihrer
Aufsichtsbehörde nach. 
                   
Prof. Dr. Elke Liebs 
Stand: 2018 
                   |